Bilder unserer Heimattracht
Die Trachten in den Grün- und Rottönen sind im Oberen Adlergebirge zu Hause
Die Trachten in den Blautönen stammen aus dem Grulicher Ländchen

Unsere Trachtengruppe beim Sudetendeutschen Tag in Nürnberg 2006

| Die ehemalige Trachtenbeauftragte, Frau Anni Zintl, und die aktuelle Trachtenbeauftragte, Frau Dorothea Herden |

Die Ansicht von hinten zeigt die Pracht und Schönheit unserer Tracht

Deutsche und tschechische Trachtler beim Anna-Fest in Rokitnitz

Beim Sudetendeutschen Tag in Nürnberg 2008

Trachten aus dem Oberen Adlergebirge und dem Grulicher Ländchen in Pürten
2008

Unsere Trachtengruppe mit der Gesangsgruppe aus dem Adlergebirge beim
Sudetendeutschen Tag in Augsburg 2009

Die Gesangsgruppe des Adlergebirges in Grulich 2009

| Mutter und Tochter präsentieren die Adlergebirgstracht |

Unsere Frauenbeauftragte Elfriede Baars beim Mundartvortrag

Unsere Trachtengruppe beim Sudetendeutschen Tag in Augsburg 2010

Unsere Patenstadt Waldkraiburg feierte 2010 den 60. Jahrestag ihrer
Gründung.
Unsere Trachtengruppe war beim Festumzug dabei

In unserer Patenstadt Waldkraiburg 2010

Unsere Trachtengruppe und unsere Patenstadt Waldkraiburg
beim Sudetendeutschen Tag in Augsburg 2011


In Nürnberg 2012

Goldhaube aus dem Adlergebirge

Sudetendeutscher Tag 2022
von links: zwei Trachtenträgerinnen aus dem Böhmerwald,
Dr. Zusanna Finger (Adlergebirgstracht, Gast Reinfried Vogler,
Dorothea Herden und Günther Wytopil(Adlergebirgstracht),
Gast Markus Harzer